Dokumentenmanagementsystem (DMS) in Ergänzung zur Digitalisierung und Prozessautomatisierung zur effizienten Verwaltung von Akten, Wissen und Dokumentation im Unternehmen mit ERP. Corporate Business Technologie

Muss ich denn die digi­ta­le Rech­nung auch 10 Jah­re auf­be­wah­ren? Und wenn ja, wie?“oder „Muss das denn so umständ­lich sein?“ oder „Ich möch­te behan­deln und nicht so viel Büro­kra­tie!“

In unse­rem inter­nen Ran­king gehö­ren die­se Fra­gen ganz nach oben. Ver­ständ­li­cher­wei­se.

Aber wir kön­nen hier Licht ins Dunk­le brin­gen. Bei der Bespre­chung Ihrer Pro­zes­se besteht die Mög­lich­keit, schnell und ein­fach Erleich­te­run­gen in Ihre Abläu­fe zu brin­gen. Damit dies auch für Ihre Mit­ar­bei­ter nach­voll­zieh­bar ist, ver­schrift­li­chen wir die­se Arbeits­schrit­te in einer pro­fes­sio­nel­len Ver­fah­rens­do­ku­men­ta­ti­on. Spä­tes­tens bei einer Betriebs­prü­fung benö­ti­gen Sie die­se sowie­so.

Wie wir vor­ge­hen und wel­che Berei­che durch uns opti­miert wer­den sehen Sie hier… 

✓ Dar­stel­lung Auf­bau, Ablauf und Orga­ni­sa­ti­on des Unter­neh­mens und der indi­vi­du­el­len Geschäfts­pro­zes­se.

✓ Auf­de­ckung even­tu­el­ler „Schwach­stel­len“ bei der Erstel­lung der indi­vi­du­el­len Ver­fah­rens­do­ku­men­ta­ti­on.

✓ Unter­stüt­zung bei den Pro­zes­sen Digi­ta­li­sie­rung, Stra­te­gie und Com­pli­ance. 

✓ Opti­mie­rung Arbeits­ge­schwin­dig­keit und Qua­li­tät im steu­er­recht­li­chen und admi­nis­tra­ti­ven Bereich.

✓ Erstel­lung indi­vi­du­el­ler Anlei­tun­gen, um steu­er­recht­li­che Arbeits­vor­gän­ge rechts­si­cher und effi­zi­ent umzu­set­zen.

✓ Per­sön­li­chen Beglei­tung und Unter­stüt­zung bei den Ver­än­de­rungs­pro­zes­sen, so ist auf allen Per­so­nal­ebe­nen ein siche­res Anwen­den gewähr­leis­tet.

✓ Mit der Vor­la­ge der Ver­fah­rens­do­ku­men­ta­ti­on wird der Finanz­ver­wal­tung nach­ge­wie­sen, dass die Umset­zung der Buch­füh­rung den gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen ent­spricht.

✓ Neu­es­te Pro­gramm­ent­wick­lun­gen wer­den beob­ach­tet, um ent­spre­chen­de Emp­feh­lun­gen zu geben und ein­set­zen zu kön­nen

✓ Ana­ly­sen und Umset­zun­gen neu­er Schnitt­stel­len, inso­fern recht­li­che Aspek­te eigen­hal­ten wer­den.

✓ Beach­tung und Unter­stüt­zung bei der Umset­zung der Kas­sen­si­che­rungs­ver­ord­nung. 

✓ Vor­tei­le durch Koope­ra­tio­nen zu vie­len Netz­werk­part­nern.

Unse­re Fach­kom­pe­tenz begrün­det sich auf­grund der Spe­zia­li­sie­rung im Heil­be­ruf mit über 1200 Ärz­ten, ca. 70 Apo­the­ken und 20 Kli­ni­ken. Mit über 100 Mit­ar­bei­ter und aus­ge­zeich­ne­te „Digi­ta­le Kanz­lei 2025“ sind wir in der Lage vie­le Berei­che abzu­de­cken. Durch die ste­tig stei­gen­de Digi­ta­li­sie­rung in Deutsch­land ist auch die­ses Team auf regel­mä­ßi­gen Fort­bil­dun­gen und Mes­sen.

Lesen Sie dazu auch hier