Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
– rechtssicher gründen und erfolgreich etablieren
Ein MVZ bietet medizinischen Leistungserbringern viele Vorteile – von der besseren Strukturierung der Versorgung bis hin zur flexiblen Organisation des ärztlichen Personals. Wir begleiten Sie rechtlich fundiert bei jedem Schritt von der Idee bis zur Zulassung.
MVZ-Gründung professionell begleiten – von der Rechtsform bis zur Genehmigung
Die Gründung eines medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) ist komplexer als die einer Einzelpraxis. Neben berufsrechtlichen und sozialrechtlichen Anforderungen stellen sich viele organisatorische und wirtschaftliche Fragen, die von Beginn an durchdacht sein müssen.
Wir beraten Sie individuell zur passenden Rechtsform, gestalten sämtliche erforderlichen Verträge und unterstützen Sie bei der Einholung der vertrags(zahn)ärztlichen Genehmigungen. Mit Erfahrung, Branchenwissen und juristischer Präzision sorgen wir dafür, dass Sie rechtssicher und effizient in Ihr MVZ starten können.
Typische Herausforderungen bei der MVZ-Gründung:
- Unklare Anforderungen an Trägerstruktur und Rechtsform
- Komplexe Genehmigungsprozesse bei Zulassungsausschüssen
- Fehlerhafte oder unvollständige Gesellschafts- und Anstellungsverträge
- Mangelnde Transparenz bei der Organisation ärztlicher Leitung
- Risiken bei der Integration mehrerer Fachrichtungen oder Standorte
Unsere Leistungen rund um das MVZ:
- Wahl und Gestaltung der geeigneten Rechtsform (GmbH, GbR etc.)
- Prüfung und Einhaltung aller gesetzlichen Zulassungsvoraussetzungen
- Erstellung und Prüfung von Gesellschafts‑, Anstellungs- und Mietverträgen
- Begleitung der Genehmigungsverfahren bei Kassenärztlicher Vereinigung
- Beratung zur internen Struktur, Trägerschaft und ärztlicher Leitung
Ihr MVZ – rechtlich fundiert und nachhaltig aufgestellt
Ein MVZ kann eine hervorragende Option sein – vorausgesetzt, die rechtlichen Rahmenbedingungen werden von Anfang an sorgfältig umgesetzt. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Idee rechtssicher in die Praxis zu überführen.